Unsere Sprecherinnen
und Sprecher 2023

Persönlichkeiten mit Inhaltstiefe und Weitblick, Unternehmer im besten Sinne, Visionäre, Veränderer, Verantwortungsträger, Ideengeber, namhafte Vertreter aus Handel und Industrie, wegweisende Wissenschaftler, Sinnstifter und Zukunftsdenker bereichern 2023 das MMM-Programm. Freuen Sie sich auf inspirierende Tage, kurzweilige und inhaltsstarke Beiträge und viel Raum zu Kommunikation!

Politik, Wirtschaft & Medien

Prof. Dr. Roland Koch

Hessischer Ministerpräsident a. D.

Ludwig-Erhard-Stiftung

Prof. Dr. Roland Koch ist seit 2020 Vorsitzender der Ludwig-Erhard-­Stiftung. Von 1999 bis 2010 war er Hessischer Ministerpräsident und prägte in dieser Funktion im Bundesrat wie auch als stellvertretender CDU-Bundesvorsitzender die deutsche Politik an maßgeblichen Stellen mit. Von 2011 bis 2014 war er Vorstandsvorsitzender des Bau- und ­Dienstleistungskonzerns ­Bilfinger SE. Er war viele Jahre Aufsichtsratsvorsitzender der UBS Deutschland AG und der UBS-Europe SE. Aktuell ist er Aufsichtsratsvorsitzender der Dussmann KGaA und Mitglied des Aufsichtsrats von Vodafone Deutschland. ­Roland Koch hat seine eigene Kanzlei in Frankfurt a.M. und lehrt an der Frankfurt School of Finance and Management.

Vita

Dr. Claudia Major

Leiterin Forschungsgruppe Sicherheitspolitik

Stiftung Wissenschaft und Politik

Dr. Claudia Major leitet die Forschungsgruppe Sicherheitspolitik der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin. Ihre Analysen zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik in Deutschland und in Europa sind sowohl von der Bundesregierung, dem Bundestag als auch führenden Medien gefragt. Vorherige Stationen waren u. a. am Center for Security Studies an der ETH Zürich, an der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), am EU Institute for Security Studies (Paris) sowie im NATO-­Referat des Auswärtigen Amtes und an der Sciences Po Paris.

Vita

Dr. Sigrid Nikutta

Vorstand Güterverkehr

Deutsche Bahn AG

Dr. Sigrid Nikutta ist seit Januar 2020 im Vorstand Güterverkehr der Deutschen Bahn AG und gleichzeitig Vorstandsvorsitzende der DB Cargo AG. Die DB Cargo ist als Europas größte Güterbahn in 17 Ländern aktiv und bildet mit ihren 30.000 Mitarbeiterinnen das Rückgrat der europäischen Wirtschaft. Zuvor war sie fast zehn Jahre lang Vorstandsvorsitzende der Berliner Verkehrsbetriebe und führte das Unternehmen erstmals in die schwarzen Zahlen. Sigrid Nikutta ist u. a. Vorsitzende des Kuratoriums des Deutschen Institutes für Wirtschaftsforschung (DIW) sowie Aufsichtsratsmitglied der Knorr-Bremse AG.

Vita

Elmar Theveßen

Leiter

ZDF-Studio in Washington

Elmar Theveßen studierte Politische Wissenschaft, Geschichte und ­Germanistik in Bonn. Nach journalistischen Stationen, u. a. 1995 bis 2001 als ZDF-Korrespondent für Nordamerika im Studio Washington und von 2007 bis 2019 als stellvertretender Chefredakteur des ZDF, ist er seit März 2019 Leiter des ZDF-Studios Nord- und Mittelamerika in Washington. Theveßen gilt als einer der besten Amerika-Kenner und ausgewiesener Experte im Bereich Sicherheit und Extremismus. Für seine Arbeit wurde er vielfach ausgezeichnet.

Vita

Gesellschaft, Wissenschaft & Organisationen

Kerstin Erbe

Geschäftsführerin dm-drogerie markt

für das Ressort Produktmanagement

Kerstin Erbe ist seit August 2016 als Geschäftsführerin bei dm–drogerie markt für das Ressort Produktmanagement, das die dm-Marken entwickelt, sowie für das Thema Nachhaltigkeit verantwortlich. Außerdem verantwortet sie die Region Hessen mit rund 270 dm-Märkten. Nach ihrem Studium an der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster hat sie bei Schwarzkopf & Henkel, Kimberly-Clark, Colgate Palmolive und Johnson & Johnson in Führungspositionen mit wachsenden Aufgabenbereichen im In- und Ausland gearbeitet.

Vita

Silke Lohmiller

Geschäftsführerin

Dieter Schwarz Stiftung

Silke Lohmiller ist seit 2015 Geschäftsführerin der Dieter Schwarz Stiftung, zuständig für den Bereich Bildung. Seit 2020 ist sie Mitglied im Stiftungsrat „Haus der kleinen Forscher“ und der Stiftung Kinderland Baden-­Württemberg sowie Mitglied im Verwaltungsrat der Phorms Education SE. Seit 1984 nimmt Silke Lohmiller verschiedenste Funktionen innerhalb der Schwarz-Gruppe wahr. Sie baute den Tip Werbeverlag auf, dessen Geschäftsführerin sie lange Jahre war. Seit 2009 ist sie als Geschäftsführerin für den Bereich Soziales Engagement innerhalb der Schwarz Gruppe verantwortlich, zu dem mehrere Kindergärten und die Josef-Schwarz-Schule zählen.

Vita

Prof. Dr. Bernhard Pörksen

Professor für Medienwissenschaft

Universität Tübingen

Prof. Dr. Bernhard Pörksen ist Professor für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen und Bestseller-Autor. Er erforscht die Macht der öffentlichen Empörung und die Zukunft der Reputation und veröffentlicht – neben wissenschaftlichen Aufsätzen – Essays und Kommentare in vielen Zeitungen. Im Jahr 2008 wurde er zum „Professor des Jahres“ gewählt. 2018 erschien „Die große Gereiztheit. Wege aus der kollektiven Erregung“. 2020 publizierte er das Buch „Die Kunst des Miteinander-Redens. Über den Dialog in Gesellschaft und Politik“ gemeinsam mit dem Kommunika­tionspsychologen Friedemann Schulz von Thun.

Vita

Dr. Christoph Quarch

Wirtschaftsphilosoph, Bestseller-Autor, Unternehmens-Begleiter und MMM-Beirat

Dr. Christoph Quarch ist Philosoph, Autor, Redner, Platon-Experte, Denkbegleiter und seit 2022 Mitglied des MMM-Beirats. Er berät Unternehmen, unterrichtet an verschiedenen Hochschulen und veranstaltet Philosophiereisen. Mit seiner SWR-Radiokolumne „Der Frühstücks-Quarch“ sowie mit seinen ­Podcasts, Artikeln und Büchern erreicht er ein breites Publikum im gesamten deutschsprachigen Raum. Im Jahr 2020 initiierte und gründete er die neue Platonische Akademie (akademie_3.org) zur Entwicklung eines geistigen Paradigmas für das digitale Zeitalter. Zahlreichen Unternehmen im In- und Ausland steht er als philosophischer Gesprächspartner und Autor zur Seite.

Vita

Handel & Industrie

Marc-Aurel Boersch

Vorstandsvorsitzender

Nestlé Deutschland AG

Marc-Aurel Boersch studierte Wirtschaftswissenschaften und IT an der European Business School in Deutschland, Großbritannien und den USA. Bevor er zu Nestlé kam, hatte er bei Eastman Kodak in Deutschland und Österreich verschiedene leitende Funktionen inne. 2003 begann er seine Karriere bei Nestlé in Deutschland als Vorsitzender der Geschäftsführung in der Kaffee- und Süßwarensparte, bevor er 2009 zum Kommerziellen Direktor der Nestlé Deutschland AG ernannt wurde. Im Oktober 2013 wechselte Boersch als CEO zur Nestlé Niederlande nach Amsterdam. 2019 übernahm er seine aktuelle Rolle als Vorstandsvorsitzender der Nestlé Deutschland AG.

Vita

Christina Ernst

EDEKA Ernst

Die 50-jährige EDEKA-Kauffrau Christina Ernst hat 2005 den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und in Reisbach ihren ersten Markt eröffnet. Aktuell betreibt die Vollblut-Unternehmerin sechs Märkte im niederbayerischen und oberbayerischen Raum sowie einen Getränkemarkt. Dazu gehören zwei EDEKA-Märkte am Münchner Haupt- und am Ostbahnhof.

Vita

Reiner Schenke

EDEKA Schenke

Reiner Schenke ist, neben seinen Söhnen Janik und Robin, Geschäftsführer des ostwestfälischen Familienunternehmens Schenke Delikatessen in dritter und vierter Generation mit Sitz in Gütersloh und betreibt sieben EDEKA-Lebensmittelmärkte. Weiterhin zählen zum Unternehmen ein Produktionsstandort mit Großküche und Bäckerei, der nicht nur die eigenen Märkte, sondern auch zahlreiche Fremdkunden beliefert.

Vita

Lutz Richrath

REWE Richrath

Lutz Richrath führt das Unternehmen REWE Richrath mit 16  Super­märkten gemeinsam mit seinem Bruder Peter in der dritten Generation. Die Rheinländer waren Vorreiter bei der Vermarktung regionaler Produkte unter der eigenen Regionalmarke. 2008 gründeten sie in Köln einen der ersten Online-Lieferservices für Lebensmittel, der 2013 als größter Lieferservice Deutschlands an die REWE abgegeben wurde. Lutz Richrath ist zudem seit 2012 Vorsitzender des Strategieausschusses der REWE West und Mitglied des nationalen Ausschusses der REWE Markt GmbH.

Vita

Hansueli Loosli

Verwaltungsratspräsident

Transgourmet Holding AG

Hansueli Loosli ist seit 2005 Präsident des Verwaltungsrats der zur ­Coop-Gruppe gehörenden Transgourmet Holding AG, des zweitgrößten Players im Abhol- und Belieferungsgroßhandel in Europa. Als langjähriger CEO und später auch als Verwaltungsratspräsident (bis 2021) der Coop-Gruppe hat er den Schweizer Detailhandel maßgeblich mitgeprägt. Neben der Funktion bei Transgourmet hat er aktuell diverse Mandate inne. So ist er u. a. Verwaltungsratspräsident der Pilatus Flugzeugwerke AG sowie der M. FoodInvest Holding AG. Daneben unterstützt er die Familie Deichmann SE im Beirat. Für seine hervorragenden unternehmerischen Leistungen wurde er vielfach ausgezeichnet.

Vita

Andreas Vogler

CEO

Globetrotter Ausrüstungs GmbH

Andreas Vogler ist seit November 2020 neuer CEO des Outdoorhändlers Globetrotter und bringt langjährige Omnichannel-Erfahrung in das Unternehmen ein. Vogler war zuletzt CEO der SBSCOM Group und zuvor in der Geschäftsführung von Media Markt Schweden und Griechenland tätig. Dort hat er die schnellen Veränderungen in der Heimelektronikbranche mitgestaltet – einer der ersten Branchen, die ein verändertes Verbraucherverhalten und eine zunehmende Digitalisierung erlebte.

Vita

Innovation & Metaverse

Christian Mio Loclair

CEO Journee

The Metaverse Company, New Media Artist

Christian Mio Loclair ist CEO von JOURNEE – The Metaverse Company und ein deutscher Künstler, Programmierer und Choreograph. Er studierte Informatik an der Universität Potsdam und am Hasso-Plattner-Institut, spezialisierte sich auf Medientechnik und hat einen Abschluss in Human Computer Interaction. Loclair arbeitete bereits mit Unternehmen wie Google, IBM, VW und Mercedes-Benz zusammen und sprach bei den Vereinten Nationen sowie am MIT in Boston.

Vita

Begrüßung & Moderation

Simone Krah

Präsidentin (geschäftsführend)

MMM-Club e.V.

Simone Krah ist seit 2004 Geschäftsführerin und seit 2013 Präsidentin des MMM-Clubs. Darüber hinaus ist sie Mitglied in den Aufsichtsräten der HORNBACH Holding AG & Co. KGaA und der HORNBACH Management AG und Mitglied des Beirats des Food Campus Berlin. Simone Krah befasst sich in ihrer Funktion bei MMM intensiv mit den Rahmenbedingungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie aktuellen Trends und Entwicklungen in der Food- und Retailwelt.

Vita

Diese Webseite verwendet Cookies

Zu den eingesetzten Cookies zählen essenzielle, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Außerdem nutzen wir Cookies für anonyme Statistikzwecke. Diese helfen uns die Webseite und Onlinedienste zu verbessern. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.