Das Programm des
62. MMM-Kongresses
Das Programm zum
Download
SONNTAG
4. Februar 2024
18:30 Uhr Abfahrt der Busse ab dem Hotel The Westin Grand München
18:45 Uhr GET-TOGETHER BEI EATALY
Erleben Sie einen Abend voller Genuss und Kommunikation bei Eataly im Kreise der MMM-Mitglieder und -Freunde. Wir sind im Rahmen unseres Get-togethers kulinarisch zu Gast in Südtirol, einem Land, das alpine Kochkunst mit italienischer Küche verbindet.
Hervorragende Weingüter präsentieren und verkosten vor Ort ihre Produkte, die von Kennern geschätzt werden.
EATALY
Blumenstraße 4
80331 München
Schrannenhalle
ab 22:00 Uhr Pendelbusse zurück zum Hotel The Westin Grand München
MONTAG
5. Februar 2024
9:00 Uhr Begrüßung und Moderation
Simone Krah
MMM-Präsidentin
9:15 Uhr
„Die neue Welt(un)ordnung – über aktuelle Krisen und Lektionen für Europa und den Westen“
Prof. Peter R. Neumann
Professor für Sicherheitsstudien, King´s College London
„Die neue, multipolare Weltordnung – wie umgehen mit China? Konsens der Mehrheit statt Recht des Stärkeren“
Frank Sieren
„Führender deutscher China-Experte“ (DIE ZEIT), Kolumnist im Handelsblatt und Bestsellerautor
10:30 Uhr Kaffee- und Kommunikationspause
11:10 Uhr
„Die Zukunft der Wirtschaft: ein Plädoyer für mehr Veränderungsbereitschaft“
Prof. Dr. Moritz Schularick
Präsident des Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW Kiel)
ZEIT ZUM HANDELN:
Unternehmen und Wirtschaft –
was es jetzt braucht
im Gespräch mit:
Angela De Giacomo
Chief Investment Officer im Family Office der eValue AG, Start-up-Expertin und Initiatorin des WunderNova Bildungswerk gGmbH
Sarna Röser
Unternehmerin, Aufsichtsrätin, Beirätin, Business Angel und Bundesvorsitzende a. D.
des Wirtschaftsverbandes DIE JUNGEN UNTERNEHMER
12:15 Uhr
„Die Zukunft gehört den Netzwerken:
über globale Herausforderungen und Chancen für Deutschland und Europa“
Dr. Parag Khanna
Founding & Managing Partner Future Map, Politikwissenschaftler, Strategieberater und Bestsellerautor
(digital zugeschaltet)
12:45 Uhr Mittagspause: Zeit für Kommunikation und Kulinarik
NEUE VORBILDER
14:15 Uhr
„Alles ist möglich! Meine Geschichte und warum wir gemeinsam viel mehr erreichen können“
Jacob Fatih
CEO Crealize, Gründer FitX
14:50 Uhr
„Agenda 2030: die große Transformationnation
– Was die besten Unternehmen morgen können müssen
– Der Weg von Fressnapf zu einem Omnichannel-Ökosystem“
Prof. Dr. Arnold Weissman
Gründungsgesellschafter der WeissmanGruppe
und
Torsten Toeller
Gründer + Inhaber der Fressnapf Holding SE
15:35 Uhr
„Gemeinsam an die Spitze:
Coop – weit mehr als ein Supermarkt
und ganz nah an den Kund:innen“
Philipp Wyss
CEO der Coop Schweiz
16:10 Uhr Ende des ersten Kongresstages
18:45 Uhr FESTABEND DES 62. MMM-KONGRESSES
im Ballsaal des Hotels
The Westin Grand München
Freuen Sie sich auf ein Menü von Tekuna Gachechiladze. Sie wurde vom Gault Millau zur besten Köchin Georgiens gekürt und gilt als einer der Stars der internationalen Gourmetszene.
Tekuna Gachechiladze, die in New York ihre Leidenschaft fürs Kochen entdeckte, hat Tiflis zu einem angesagten Ort für Genießer aus aller Welt gemacht.
Wir von MMM haben sie auf unserer Georgien-Reise 2018 kennengelernt und waren von ihr, der Küche und dem kleinen Land begeistert.
Georgien ist ein Schmelztiegel der Kontinente und der Kulinarik. Hier wird das gemeinsame Genießen gepflegt. Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend, der hervorragende Küche, Kultur und Emotionen verbindet.
Dresscode: festlich-elegant
DIENSTAG
6. Februar 2024
9:00 Uhr Eröffnung des zweiten Kongresstages
Simone Krah
MMM-Präsidentin
9:05 Uhr
„Wie wir uns auf Morgen vorbereiten und Zukunft aktiv gestalten“
Raphael Gielgen
Trendscout Future of Work Life & Learn bei Vitra
9:45 Uhr
„Rethink Retail: Was Kunden zukünftig vom Handel erwarten“
Dr. Johannes C. Bauer
Head of Think Tank, Gottlieb Duttweiler Institut
10:15 Uhr:
„Planted: Die Revolution der Proteinkette – mit starken Partnern aus Handel und Gastronomie“
Marion Höchli
Vice President Business Development Europe beim Schweizer Food-Tech-Start-up Planted
10:35 Uhr Kaffee- und Kommunikationspause
11:15 Uhr
„How can culture foster passion?“
Clive Schlee
Chairman von Itsu, langjähriger CEO von Pret A Manger
(Vortrag in englischer Sprache)
11:50 Uhr
„Retail Innovation, Digitalisierung und Cybersicherheit – über den notwendigen Perspektivwechsel und gemeinsame Lösungen“
Rolf Schumann
Co-CEO Schwarz Digits & CDO Schwarz Gruppe
12:20 Uhr
„Zukunft made in Germany and Europe – über die Kraft der Ideen und erfolgreiche Macher“
Christoph Keese
Co-CEO von Axel Springer hy, einer der bekanntesten Vordenker des digitalen Wandels, Innovator und Bestellerautor
Abschluss des 62. MMM-Kongresses
Simone Krah
MMM-Präsidentin
13:00 Uhr Bayerische Spezialitäten zum Abschluss
14:00 Uhr Bustransfer zum Flughafen
Hinweis: Änderungen im Programm vorbehalten